Herkunft
Die Apfelsine (Orange) hat ihren Ursprung in China und ist eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse. In der Litaratur findet man sie auch unter dem Begriff Chinesischer Apfel.
Beschaffung und Verarbeitung
- Sie reift am besten am Baum
- Eignen sich besonders gut für kalte Jahreszeiten (Oktober – Mai)
- Bei ca. 20°C eine Woche haltbar (gekühlt etwa zwei Wochen
- Je matter die Schale, desto unbehandelter die Frucht
- Bei relativ konstanden Temparaturen bleibt die Frucht grün
- Vor der Verarbeitung sollte die äußere (dicke) Schale entfernt werden – die innere (weiße) Haut kann an den dickeren Stellen ebenfalls entfernt werden
Gesundheit / Wellness
Behilflich bei?
- Blasenschwäche
- Muskelkrämpfen
- Herzbeschwerden
- Nervosität
- Fieber
- Schlaflosigkeit / Einschlafstörung
- Zahnfleischentzündung
Förderlich für?
- Cholesterinspiegelsenkend
- Bindegewebsstraffung
- Stoffwechsel
- Senkt Frühjahrsmüdigkeit